Wie wir arbeiten – und was uns wirklich wichtig ist

Vertrauen, Menschlichkeit und echte Zusammenarbeit – das sind keine leeren Schlagworte für uns, sondern der Kern unserer täglichen Arbeit im Körperwerk Südbaden. In diesem Artikel möchten wir dir zeigen, wie unsere Zusammenarbeit funktioniert, welche Werte uns leiten und was uns als Team und Unternehmen ausmacht.

1. Teamarbeit auf Augenhöhe

Im Körperwerk glauben wir: Nur gemeinsam geht’s wirklich voran. Unsere Teams arbeiten interdisziplinär – das heißt, wir verbinden unterschiedliche Fachbereiche wie Physiotherapie und Training zu einem ganzheitlichen Ansatz. Dabei ist jede und jeder Einzelne wichtig. Wir begegnen uns mit Respekt, unterstützen einander und feiern Erfolge gemeinsam.

2. Gemeinsam wachsen – fachlich und menschlich

Wachstum ist bei uns kein Zufall, sondern fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen, kollegialen Austausch und praxisnahe Trainings entwickeln wir uns kontinuierlich weiter – im fachlichen Wissen genauso wie in unserer persönlichen Kompetenz.

Auch Teamevents spielen dabei eine wichtige Rolle: Sie stärken das Miteinander, sorgen für echten Austausch – und machen einfach Spaß. Denn wir finden: Ein gutes Team lebt nicht nur von Arbeitsleistung, sondern auch von Verbindung.

3. Strukturen, die Orientierung geben

In einem wachsenden Unternehmen braucht es Prozesse, auf die man sich verlassen kann. Deshalb setzen wir im Körperwerk auf klare, standardisierte Abläufe, die es uns ermöglichen, einheitlich und effizient zu handeln – ganz gleich an welchem Standort oder in welchem Bereich. So schaffen wir Sicherheit im Alltag, sowohl für Mitarbeitende als auch für unsere Patient:innen.

4. Verantwortung übernehmen – für sich und andere

Wir schätzen Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Gleichzeitig wissen wir, dass niemand perfekt ist – deshalb helfen wir uns gegenseitig, wachsen gemeinsam und lernen ständig voneinander. Fehler dürfen passieren. Wichtig ist, wie wir damit umgehen: offen, ehrlich und lösungsorientiert.

5. Klare Kommunikation

Ob in der täglichen Arbeit oder in der Organisation unserer Praxisstandorte – wir setzen auf klare, transparente Kommunikation. Dafür nutzen wir moderne Tools, regelmäßige Meetings und kurze Wege. Entscheidungen werden nachvollziehbar getroffen, und jede Meinung zählt.

6. Unsere Werte

Ein paar Dinge, die bei uns nie verhandelbar sind:

  • Respekt – gegenüber Kolleg:innen, Patient:innen und Partner:innen
  • Zuverlässigkeit – wir halten unser Wort und sind füreinander da
  • Weiterentwicklung – fachlich, menschlich, persönlich
  • Authentizität – wir verstellen uns nicht. Bei uns darf jede:r so sein, wie sie oder er ist.

7. Patient:innen im Mittelpunkt

Unsere Arbeitsweise ist stets darauf ausgerichtet, das Beste für unsere Patient:innen zu erreichen. Dafür nehmen wir uns Zeit, hören zu, denken mit – und denken auch mal um die Ecke. Wir arbeiten mit Herz, Verstand und dem Blick aufs große Ganze.

8. Flexible Strukturen mit Sinn

Ob in der Terminplanung, im Schichtsystem oder bei individuellen Arbeitszeitmodellen: Wir gestalten unsere Arbeitsweise flexibel – immer mit dem Ziel, sowohl unseren Teams als auch unseren Patient:innen gerecht zu werden. Struktur ja, aber bitte mit gesundem Menschenverstand.

9. Nahezu vollständig digital – der Zukunft (und Umwelt) zuliebe

Körperwerk ist eine nahezu vollständig digitale Praxis – und das ganz bewusst. Wir nutzen digitale Lösungen, die nicht nur effizient sind, sondern auch den Alltag unserer Mitarbeitenden und Patient:innen erleichtern.

Von unserer eigenentwickelten Software für individuelle Trainingspläne, über unser Personalportal, in dem Teammitglieder jederzeit Zugriff auf persönliche Unterlagen wie Verträge haben, bis hin zu unserem vollständig onlinebasierten Praxismanagementsystem: Bei uns läuft alles digital – und zwar nicht nur aus Umweltgründen, sondern auch, weil es uns Zeit spart, Ressourcen schont und Raum für das Wesentliche schafft: den Menschen.

 

10. Zentrale Organisation – mit Herz und Überblick

Unsere zentrale Verwaltung sorgt dafür, dass alles im Hintergrund rundläuft: von der Telefonzentrale bis zur Mail-Kommunikation. So können sich unsere Therapeut:innen und Trainer:innen ganz auf ihre Arbeit konzentrieren – und unsere Patient:innen auf das, was zählt: ihre Gesundheit.

Fazit: Wertschätzung, Klarheit und gemeinsames Wachstum

„Wie wir arbeiten“ ist nicht nur ein organisatorischer Ablauf, sondern Ausdruck dessen, was uns wichtig ist: Menschen. Unsere Mitarbeitenden, unsere Patient:innen, unsere Kooperationspartner:innen. Wir glauben an ehrliche Beziehungen, an nachhaltige Gesundheit – und daran, dass man Arbeit auch mit Freude, Tiefe und Leichtigkeit verbinden kann.

Möchtest du Teil eines Teams werden, das Wert auf echte Zusammenarbeit, kontinuierliche Weiterentwicklung und moderne, digitale Arbeitsprozesse legt?

Im Körperwerk bieten wir dir die Möglichkeit, in einer zukunftsorientierten und flexiblen Arbeitsumgebung zu wachsen – sowohl fachlich als auch persönlich. Wenn du in einem Team arbeiten möchtest, das klare Strukturen mit menschlicher Wärme verbindet, dann bewirb dich jetzt!